Flugbetriebstreffen der INTERFLUG
Nach der Abwicklung der Interflug ist es die vielen Jahre unter den Besatzunmgsmitgliedern der Flugstaffeln und dem
Kabinenbegleitpersonal zur Tradition geworden, sich jährlich in den verschiedensten Gruppierungen einmal zu treffen. Eine Gruppierung ist das
ursprüngliche Staffeltreffen Il-62 an jedem erster Freitag eines Jahres im Juni. Der Initiator dieses Treffens war immer Bordingenieur Wolfgang
Schulze. Ein weiteres Treffen am letzten Freitag im November ist das sogenannte "Schlossertreffen" zur "Jahresüberprüfung" (war zu Interflugszeiten
jährlich nicht nur von den Bordingenieuren zu absolvieren). In den letzten Jahren ist es aber zur Tradition geworden, dass jeder vom fliegenden
Personal oder Angehörige bei jedem Treffen willkommen sind. So schließen wir auch aus, dass es reine Männerveranstaltungen sind. Bis 1990 war es
noch nicht üblich, dass Pilotinnen, Bordingenieurinnen oder Navigatorinnen im Cockpit saßen. Bei anderen Luftfahrtgesellschaften auch nicht.
Aber wir haben alle Flüge gemeinsam durchgeführt und viele Auslandsaufenthalte in den Besatzungen gemeinsam gestaltet. So werden auch gemeinsame
Erinnerungen daran wieder lebendig. Aber auch der Gegenwart und dem beruflichem Geschehen unserer jüngeren Kolleginnen/Kollegen gilt unsere
Aufmerksamkeit, wenn wir uns treffen. Außer den beiden genannten Treffen gibt es noch viele weitere, wie z.B. Treffen Tu-134-Staffel,
Treffen Il-18-Stafel, Berline-Treffen und nicht zuletz das berühmte Flugenten-Treffen mit Kartoffelspezialitäten im "Alten Fritz". Bei allen
Flugbetriebstreffen kann ich leider nicht dabei sein, aber ich bin gern bereit Fotos in's Web zu stellen, wenn ich welche bekomme.
Gerd Spriess, 02.08.2010