Berlin-Erfurt-Constanta-Dresden-Berlin mit Il-18 der Interflug.

Diese Dias stammen von zwei Flugeinsätzen am 06. - 08.07. und am 14. - 16.07. 1979.
In diesem Jahr wurde von Interflug in den Sommermonaten Juni bis September von Dresden, Erfurt und Leipzig nach Constanta/Rumänien mit Übernachtungsaufenthalt an's Schwarze Meer geflogen. Wir waren in Mamaia im Hotel "Dacia" am Strand untergebracht. Bis auf ein paar Übernachtungen 1969 und 1970 in Moskau (Verbindungen mit Erfurt, Dreden und Leipzig), meines Wissens nach überhaupt der einzige Auslandszwischenaufenthalt bei Linien- und Charterflügen im "Sozialistischen Wirtschaftsgebiet" mit Il-18.Später waren die Übernachtungen wieder an den jeweiligen Inlandflughäfen.


Wir kamen immer erst nach Mitternacht im Hotel an. Kleines Frühstück im Cafe

So waren wir auch nicht die Ersten am Strand.

Endlich am Strand. Stehend Dieter Franz und Arnold Rülicke

Bärbel Woitkowiak, ???, Hans-Jürgen Schulze

Der junge Mann von nebenan

Das Meereskunde-Museum von Constanta

Zentrum des Islam in Rumänien ist die Hafenstadt Constanta

Viele Handwerker und Händler stammen aus Siebenbürgen

Sie bleiben über die Sommermonate hier in Mamaia.

Bärbel Woitkowiak plauscht mit einer den deutschstämmigen Händlerinnen

Ein paar Souvenirs habe ich heute noch. Die gehen nicht mal mehr auf dem Flohmarkt.

Aber damals hatte uns Volkskunst noch gefallen.

Steffi Czischek beim Suchen.

Viel Keramik und wenig Kunden

Nachmittags auf unserem Hoteldach"garten"

Ausblick zum Strand nach Norden hin

Diese Hotels liegen auf einem schmalen Landstreifen zwischen Meer und Konstanza-See

Der relativ große Constanta-See liegt westlich der Hotelkette.
Zurück zu "Unvergessliche Flüge"