Luftbrücke Hanoi - Vientiane/Laos vom 04. bis 16. Januar 1976 |
![]() Anflug auf Vientiane vom Norden her. Hinter dem Airport der Mekong und die thailändische Grenze |
![]() Immerhin standen für eine zügige Entladung der Fracht schwere Gabelstabler und Lkw's zur Verfügung. |
![]() Außer uns war nur noch die Martinair mit Fischkonserven aus Holland da. An den Hangars südlich standen noch ein paar amerikanische "Oldies". |
![]() Für die Wartung unserer D-TL hatten wir eigene Technicker. Sie blieben aber in Hanoi und übernahmen die Technik dort nach der Landung. |
![]() ![]() |
![]() Hanoi-City |
![]() Auf Anflugkurs Gia Lam Airport - Bildmitte hinter dem Roten Fluss. |
![]() Die alte Hanoibrücke. |
![]() Der Rote Fluss |
![]() Eine Minute vor dem Aufsetzen. |
![]() Feierabend in Gia Lam. |
![]() Vor unserem Hotel, unweit vom Stadtzentrum. |
![]() Ein See mit Wasserpagode ist gleich um die Ecke |
![]() Die Tempel-Insel ist über eine Brücke zu erreichen. |
![]() Gegenüber liegt eine Teestube mit großer Terasse. |
![]() Auf einem kleinen Markt am See kaufe ich "Tigersalbe". |
![]() Bild von 1975: Frontverlauf kurz vor Einnahme von Saigon am 30.04.1975 |
![]() Die Markthallen von Hanoi im Januar 1976. |
![]() Das Nationaltheater von Hanoi. |
![]() Strassenbahn nahe der Markthallen. |
![]() Ein animalisches Baufahrzeug. Im Hintergrund der Schutzdamm vom Roten Fluss. |
![]() Besuch im Botanischen Garten. |
![]() Unsere Ingenieur-Techniker mit Cptn. Harrald Prüß. |
![]() Man sitzt gerne zu ebener Erde. |
![]() Regenzeit: Das Fußballfeld eignet sich nur noch für Wasserball. |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() Badespass im Camp-Pool |
![]() Das historische Kaiserviertel von oben. |
![]() Kinder vor der Pagode |
![]() Das That-Luang ist das bedeutendste Monument laotischer Baukunst |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |